• Home
  • Fashion-Galerie 1
  • Fashion-Galerie 2
  • Vita
  • Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

Jutta Timmermans

Rheinstraße 21

12161 Berlin

Telefon: 030 85405520

Mobil: 0170 4712194

juttatimmermans@gmx.de



Zur tollen Mode passt auch

Kunst. Ein Klick genügt:

www.ck-kreativwerkstatt.de

www.ck-fotoladen.de


Weitere Partner:

https://www.rundumhund-berlin.de/


https://www.timothytrust.de

 

Profil (Vita)

Mode war schon immer meine Leidenschaft! Schon früh zerschnitt ich Mutters alte Ballkleider, um für mich etwas neues daraus zu machen. Mit der Ausbildung beim Letteverein in Berlin erfüllte ich mir meinen Wunschtraum: Modedesign. 1980 startete ich mit meinem Laden in Berlin, Pfalzburgerstraße. Damals unter dem Label BC-BG, bon chic bon genre mit einem kleinen, kreativen Team. Wir entwarfen exklusive Mode für unsere Kunden und diverse Boutiquen sowie für prominente Persönlichkeiten Filmkostüme (z.B. Ursula Ottingers, Freak Orlando). Zwei Jahre nach der Geburt meines Sohnes gab ich das Ladengeschäft auf und arbeitete ausschließlich in meinem Atelier. Mein Label änderte ich in babyblue. Zu meinen Kunden gehören neben ganz normalen Leuten, die funktionale Kleidung oder die originelle Garderobe wünschen auch diverse Künstler, die Bühnenkostüme benötigen.

Ich arbeite gern mit Kunden, die eigene Ideen mitbringen, sodass durch gemeinsame Arbeit ein individuelles Kleidungsstück entsteht. Wichtig ist für mich nicht der gerade angesagte Modetrend, sondern die Unterstreichung des individuellen Typs. Gerne berate ich auch, wenn es um Veränderung von älteren, lieb gewonnen Kleidungsstücken geht. Oft kann man Lieblingskleider mit einfachen Mitteln modernisieren oder verändern.

Für interessierte junge Menschen, die vielleicht einen ähnlichen Weg einschlagen möchten, biete ich die Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Lette- oder andere Modeschulen an. In einem bestimmten Zeitraum zeige ich den Ablauf der Entstehung eines Modells, den Entwurf, Werkstattzeichnung, Schnitttechnik, Probemodells und Fertigstellung. Dazu die verschiedenen Sticharten vom Heftstich bis zu allen Grundlagen der Schneiderarbeit. Dabei wird man erkennen, dass zu den Aufgaben eines Designers nicht nur das Kreieren des Modells gehört, sondern auch das fachmännische Ändern und Anpassen.

Referenzen

Marion Kracht (Traumschiff) Filmgesellschaft Polyphon

Brigitte Mira (Auftrag über die Theaterkunst Berlin)

Timothy Trust und Julie (Zauberer) www.timothytrust.de

Peter Scollin (Platypus Kindertheater)

Boris Wiese (Musiker Side by Side )

Celti Colours & Voices (Traditional Irish Dance)

Lena Köhn und Christian Havel (Double Take Juggling) www.diaboloqueen.com

Claudia Lahmann (Sängerin und Schauspielerin)

Daniela Cavallari (Sängerin)

Martina Düvert (Sängerin)

Steve Antir (Sänger und Musiker)

Angelika Fischer (Tangoart) Tango Mujer

Brigitte Winkler (Tanzart) Tango Mujer

Joana Zimmer (Sängerin)

Majus Beats (Drummer)

 

Entwürfe von mir findet man in meinem

Atelier - Jutta Timmermans - Rheinstraße 21 - 12161 Berlin



Rubriken

Mode-Design

Änderungen

Beratung (Typ)

Unterricht Modeschulvorbereitung

Art

Kunst

Schneidern

 

 

 

 

 

Klicken Sie einfach in den Text, um die Fußnote zu bearbeiten. Oder fügen Sie über "Autotext" vorkonfigurierte Textbausteine, wie z.B. das aktuelle Datum ein.